Ratte in der Toilette? Das können Sie tun!

Eine Ratte in der Toilette ist für viele Menschen im ersten Moment kaum vorstellbar, vor allem wenn sie in den oberen Geschossen des Hauses wohnen.
Doch die ausgezeichneten Kletterer schaffen es weitaus öfter als gedacht bis zur Toilette oder sogar noch höher in den Abwasserleitungen zu klettern!

Hierzu treibt sie neben ihrer ständigen Neugierde die Suche nach neuen Futterquellen sowie Ruheplätzen. 

Was kann man am besten tun wenn die Ratte im Klo ist?

Befindet sich die Ratte noch in der Toilettenschüssel, ist zunächst Ruhe zu bewahren und der Toilettendeckel vorsichtig zu schließen.

Ist die Ratte bereits aus der Toilettenschüssel geklettert und befindet sich im Badezimmer, ist es am besten, den Toilettendeckel offen zu lassen, die Badezimmertür zu schließen und sicherzustellen, dass die Ratte nicht in andere Bereiche der Wohnung gelangen kann.

Ratte auf der Toilette? Das kann man tun

In beiden Fällen hat die Ratte nun die Möglichkeit, den gleichen Weg zurückzugehen, den sie gekommen ist. Da die Toilettenschüssel und das Badezimmer in der Regel nicht sehr interessant sind, wird dies in den meisten Fällen schnell geschehen.

Andernfalls können alternative Ausgänge, wie z.B. Fenster im Erdgeschoss, geöffnet werden, um den Tieren einen Fluchtweg zu bieten.
Es ist nicht empfehlenswert, die Ratte zu treiben oder zu fangen. Fühlen sich die Nager in die Enge getrieben, was hier leicht passieren kann, beißen sie durchaus zu.

Ansonsten ist auch das Aufstellen von Schlagfallen möglich, Rattengift macht hier wenig Sinn, da es nach der Aufnahme mehrere Tage braucht, bis es wirkt.

Rattenfallen mit Schutzbox – Profi-Set

55,00 215,00 

Victor Rattenschlagfalle

10,99 55,00 

Wie kann eine Ratte überhaupt in die Toilette gelangen?

Die Abflussrohre, wie man sie aus dem Baumarktregal kennt, sind in der Innenseite
so glatt, dass die Nager es hier tatsächlich sehr schwer haben.

Nach dem Einbau bleibt das allerdings nur für kurze Zeit so, denn durch die Nutzung sammeln sich an den Innenwänden kleine Ablagerungen und Verkrustungen aus Kalk und Schmutz an, die den agilen Nagern bereits ausreichen, um eine hervorragende Aufstiegshilfe zu bieten.

Wir hatten bereits Kunden, wo in einem zwei Jahre alten Neubau die Nager bis in den zweiten Stock geklettert sind.

Hierzu spreizt das Tier die Pfoten und stützt sich mit allen Vieren an den Seitenwänden ab. So ist es ein Leichtes, sich nach oben zu arbeiten.

Da sie zudem ausgezeichnete Schwimmer sind und bis zu zwei Minuten tauchen können, stellt auch das Durchtauchen des Siphons kein großes Hindernis dar.

Benutzungsspuren in einem gebrauchten Abwasserrohr
Eine Wanderratte in einem Abwasserrohr

Wie lässt sich verhindern dass Ratten aus der Toilette kommen?

Die beste Lösung besteht darin, das Eindringen der Nagetiere so früh wie möglich zu verhindern. Da die Rattenpopulation in der städtischen Kanalisation nie vollständig getilgt werden kann, ist es sinnvoll, sich auf einzelne Gebäude zu beschränken.

Aus diesem Grund ist der Übergabeschacht zwischen der Hauskanalisation und der städtischen Kanalisation der ideale Punkt, um einen Rattenschutz zu installieren.

Mit diesem sind dann alle Leitungen im Gebäude geschützt und nicht nur der Toilettenanschluss, wie bei den häufig verwendeten WC-Klappen.

Die hier installierten Rattensperren sollten dabei mindestens über ein Doppelklappensystem verfügen, das sich gegenseitig sichert, da die schlauen Ratten eine einzelne Pendelklappe mühelos überwinden können.

Als Alternative, wenn in eng bebauten Gebieten kein Übergabeschacht zur Verfügung steht, gibt es auch Rattentrichter. Diese sind etwas aufwendiger zu installieren, da im Kellerbereich ein Stück der Fallleitung herausgetrennt wird, verhindern dann aber durch eine Durchmesservergrößerung, dass Ratten in der Leitung nach oben klettern können.

Pipe|Sec Rattensperre

220,00 355,00 

Zum Nachrüsten im offenen Gerinne des Revisionsschachtes oder einer vorhandenen Reinigungsöffnung/ Rückstauklappe

  • Schützt Ihre gesamte Gebäudekanalisation vor Ratten aus dem Kanal
  • Für alle Rohr- und Kanalsysteme mit einer Nennweite von DN 100-250 
  • Dank verzahnter Doppelklappe absolut rattensicher
  • Installation im Zu- und Ablauf des Rohres möglich
  • Für fäkalienhaltiges Abwasser geeignet -100% selbstreinigend
  • Zugelassen nach VA 2.99/20348
  • Lange Lebensdauer dank rostfreiem und säurefestem Edelstahl nach AISI 316 (V4A)

THIIM Rattensperre für Revisionsschächte

185,00 480,00 

Gebäude vor Kanalratten absichern - Rattensperre für die Installation im Revisionsschacht

  • Zu 100% selbstreinigend - umweltfreundlich und giftfrei
  • Für fäkalienhaltige Abwässer und Regenwasser geprüft und zugelassen
  • Dauerhafter Schutz sowohl von zu- und ablaufenden Rohrleitungen im Gebäude
  • Geeignet für Rohr- und Kanalleitungen mit einer Nennweite von DN 100-300 
  • Zugelassen nach VA 2.99/20416
  • Aus rostfreiem V4A Edelstahl (AISI 316) - hohe Funktionssicherheit - lange Lebensdauer
Ausführung wählen

Lieferzeit: 1-2 Tage

Sewatech Rattenklappe

292,00 499,00 

Premium Rattenklappe für die Montage in Revisionsschacht  - Schützt vor Kanalratten im Haus

  • Zum Nachrüsten im offenen Gerinne mit einer Nennweite von DN 100-250
  • Geprüft und zugelassen für fäkalienhaltiges Abwasser und Regenwasser
  • Bauartzulassung nach VA 2.99/20840
  • Zu 100% selbstreinigend - umweltfreundlich und giftfrei 
  • Aus rostfreiem V4A Edelstahl - hohe Funktionssicherheit - lange Lebensdauer
  • Nur für die Installation in ablaufenden Rohren des Kanalschachtes
Ausführung wählen

Lieferzeit: 1-2 Tage

Rattentrichter asymmetrisch

286,00 420,00 

Rattentrichter in asymmetrischer Ausführung zum Einbau in senkrechte Schmutz- und Regenwasserfallleitungen

  • Durch asymmetrische Bauform unmittelbar an der Wand montierbar, ohne Stemmarbeiten und Bögen!
  • Dauerhafter und nachhaltiger Schutz der kompletten Hausinstallation vor Rattenbefall
  • Hergestellt aus hochwertigem und rostfreiem V2A Edelstahl - extrem langlebig
  • Zu 100% wartungsfrei und selbstreinigend
  • Geeignet für fäkalienhaltige Abwassersysteme mit einer Nennweite von DN 75-200
Ausführung wählen

Lieferzeit: 1-2 Tage

Rattentrichter symmetrisch

276,90 390,00 

Symmetrischer Rattentrichter für senkrechte Abwasser- und Regenwasser-Fallleitungen

  • Dauerhafter Schutz der Hauskanalisation vor Rattenbefall aus der Kanalisation
  • Für fäkalienhaltigen Abwassersysteme mit einer Nennweite von DN 100-200
  • 100% selbstreinigend & wartungsfrei
  • Ohne mechanische Klappen - Schutz durch Durchmesserverbreiterung
  • Aus hochwertigem und rostfreiem V2A Edelstahl - extrem lange Lebensdauer
Ausführung wählen

Lieferzeit: 1-2 Tage

Rattenstopp Kunststoff POLO-KAL NG

295,00 

Asymmetrischer Rattentrichter aus PP zur Montage in senkrechten Abwasser- und Regenwasser-Fallleitungen

  • platzsparende und einfache Einbaulösung dank asymmetrischer Konstruktion
  • Ideal für Neuinstallationen geeignet
  • Verhindert das Hochklettern von Ratten in Abwasserrohren
  • Zentrale Lösung zum Schutz Ihrer Hausleitungen vor Rattenbefall
  • Für KG Rohrsysteme in DN 100
  • Für fäkalienhaltiges Abwasser geeignet -100% selbstreinigend
In den Warenkorb

Lieferzeit: 1-2 Tage

Produkt enthält: 1 Stück

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert