Rattenklappe oder Rattentrichter - Was ist besser?

Rattentrichter VS Rattenklappe - Was ist besser?

Das Problem - Ratten im Abwasserrohr des Gebäudes

Ratten aus der Kanalisation sind eine häufig unterschätzte Gefahr für Gebäude und Betriebe. Besonders die Wanderratte (Rattus norvegicus) fühlt sich in Abwasserkanälen wohl - dort gibt es Schutz vor Fressfeinden und jede menge Nahrungsreste.

Vom öffentlichen Kanal klettern die Tiere in die Abwasserleitungen von Häusern auf der Suche nach trockenen Nist- oder Schlafplätzen. Hierbei tauchen die Nager durch Toiletten, Fressen Rückstauklappen an, Nagen PVC Abwasserrohre oder die Flex Verbinder auf dem Dachboden durch - kurz die materielle Schäden sind nicht unbedeutend. Insbesondere wenn es durch die Nager zu Wasserschäden mit Fäkalwasser kommt!

Es muss also ein Schutz gegen die unerwünschten Besucher her! Doch welches System ist das beste? Rattentrichter oder Rattenklappe? 

blank

Der Rattentrichter

Rattenschutz in Fallrohr eingebaut

Einbauort: Im Fallrohr des Kellers

Funktionsweise: Durch die Verbreiterung des Rohrdurchmessers ist es für die Ratten nicht mehr möglich sich an den Seiten abzustützen und so im Rohr hochzuklettern.

Die Rattenklappe

Sewatech Rattensperre im Revisionsschacht eingebaut

Einbauort: Im Revisions-/ Kontrollschacht vor dem Haus oder einem Reinigungskasten im Keller

Funktionsweise: Die Klappe hat zwei Pendelklappen welche je nach Hersteller durch einen Verriegelungsmechanismus oder spitze Zacken verhindern, dass die Ratten diese überwinden können.

Vorteile des Rattentrichters:

  • Keine mechanischen Klappen – somit keine Wartung notwendig
  • Kein erhöhtes Verstopfungsrisiko/ keine Verlangsamung des Abwasserstromes 
  •  Auch gut im Außenbereich z.B. im Regenfallrohr einbaubar

Vorteile der Rattensperre:

  •  Sehr einfach Installation – Innerhalb weniger Minuten ein- und im Zweifel auch wieder ausgebaut
  • Komplettes Gebäude ist mit einer Rattenklappe unmittelbar ab dem Kanalanschluss geschützt – auch eventuell verbaute Rückstauklappen

Nachteile des Rattentrichters:

  • Hoher Installationsaufwand – Aus dem Fallrohr müssen ca. 60 cm herausgetrennt werden, damit der Rattenschutz eingesetzt werden kann.
  • Meistens hat ein Haus mehrere Fallrohre -> Mehrere Rattentrichter sind ggf. notwendig, somit kostenintensiver in der Anschaffung und Installation.
  • Alle Einleitungen unterhalb des Rattentrichters sind nicht geschützt – z.B. Bodenabläufe im Keller, Gästetoilette im Keller etc.
  • Installation meist nur bei unterkellerten Gebäuden möglich.

 Nachteile der Rattensperre:

  • Wartungsaufwand – Je nach Hersteller sollten die beweglichen Klappen der Rattensperre mindestens einmal im Jahr einer Sichtkontrolle unterzogen werden.
  • Verstopfungsgefahr – Jedes normale Abwasserrohr kann verstopfen, eines mit einer kleinen Verengung natürlich etwas einfacher. Bei normaler Nutzung der Toilette (nur Toilettenpapier) und einem intakten Abwassersystem ist das jedoch die absolute Ausnahme.
  • Im städtischen Bereich oder bei sehr alten Gebäuden gibt es Teilweise keinen Kontrollschacht vor dem Haus.

Fazit:

Sie sind sich noch unsicher, welche Lösung für Sie die bessere ist – Rattentrichter oder Rattensperre? Wie so oft kommt es darauf an …

Hier finden Sie einige Fallbeispiele und unsere entsprechenden Empfehlungen:

Altbau in der Altstadt: In der Regel gibt es keinen Revisionsschacht, dafür ist der Keller aber unterkellert. Hier ist der Rattentrichter häufig die praktischere Wahl. Manchmal existiert aber auch eine Reinigungsöffnung im Keller, in die eine PipeSec-Rattensperre eingebaut werden kann.

Neueres Ein- oder Zweifamilienhaus: Hier ist fast immer ein Revisionsschacht im Garten oder in der Einfahrt vorhanden. Eine Rattenklappe lässt sich hier also schnell und einfach installieren und sichert ggf. sogar beide Haushälften auf einmal gegen Ratten aus dem Kanal ab.

Großes Mehrparteien-Mietshaus: Hier ist sowohl ein Rattentrichter im Keller als auch eine Rattensperre im Kontrollschacht technisch meistens möglich. Aufgrund der vielen Bewohner und ihres teilweise falschen Nutzungsverhaltens kann hier ein Rattentrichter eventuell mehr Sinn machen. Denn wenn beispielsweise Windeln über die Toilette entsorgt werden, kann es bei einer Rattensperre zu Problemen kommen.

Ratte auf der Toilette? Das kann man tun

Entscheidung getroffen? Hier geht es zu unseren Produkten:

Rattentrichter

Rattenstopp Kunststoff POLO-KAL NG

Ursprünglicher Preis war: 295,00 €Aktueller Preis ist: 269,00 €.

Asymmetrischer Rattentrichter aus PP zur Montage in senkrechten Abwasser- und Regenwasser-Fallleitungen

  • platzsparende und einfache Einbaulösung dank asymmetrischer Konstruktion
  • Ideal für Neuinstallationen geeignet
  • Verhindert das Hochklettern von Ratten in Abwasserrohren
  • Zentrale Lösung zum Schutz Ihrer Hausleitungen vor Rattenbefall
  • Für KG Rohrsysteme in DN 100
  • Für fäkalienhaltiges Abwasser geeignet -100% selbstreinigend
In den Warenkorb

Lieferzeit: 1-3 Tage

Produkt enthält: 1 Stück

Rattentrichter asymmetrisch

274,99 420,00 

Rattentrichter in asymmetrischer Ausführung zum Einbau in senkrechte Schmutz- und Regenwasserfallleitungen

  • Durch asymmetrische Bauform unmittelbar an der Wand montierbar, ohne Stemmarbeiten und Bögen!
  • Dauerhafter und nachhaltiger Schutz der kompletten Hausinstallation vor Rattenbefall
  • Hergestellt aus hochwertigem und rostfreiem V2A Edelstahl - extrem langlebig
  • Zu 100% wartungsfrei und selbstreinigend
  • Geeignet für fäkalienhaltige Abwassersysteme mit einer Nennweite von DN 75-200
Ausführung wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden

Lieferzeit: 1-2 Tage

Rattentrichter symmetrisch

269,00 390,00 

Symmetrischer Rattentrichter für senkrechte Abwasser- und Regenwasser-Fallleitungen

  • Dauerhafter Schutz der Hauskanalisation vor Rattenbefall aus der Kanalisation
  • Für fäkalienhaltigen Abwassersysteme mit einer Nennweite von DN 100-200
  • 100% selbstreinigend & wartungsfrei
  • Ohne mechanische Klappen - Schutz durch Durchmesserverbreiterung
  • Aus hochwertigem und rostfreiem V2A Edelstahl - extrem lange Lebensdauer
Ausführung wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden

Lieferzeit: 1-3 Tage

LORO-X Rattenstop mit Reinigungsöffnung

373,00 409,00 

Feuerverzinkter LORO-X Rattenstop für Regenrohre und Fallrohre

  • Schutz vor Kanalratten welche über Regenrohre auf den Dachboden kommen
  • Optisch passend zu bestehenden feuerverzinkten Regenrohren
  • Langlebige 2K-Epoxid-Kombination Innenbeschichtung
  • Mit Reinigungsöffnung oberhalb des Rattentrichters
  • Passend für Fallrohre mit einer Nennweite von DN 100-125
  • Nachhaltige und umweltfreundliche Lösung für Nagerprobleme
  • Bauart geprüft und überwacht
  • Keine mechanische Verschlussklappen
  • Problemloser, nachträglicher Einbau - anstrichfreundlich
Ausführung wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden

Blücher Rattentrichter mit Revisionsöffnung DN100/110

445,00 

Blücher Rattentrichter in exzentrischer/ asymmetrischer Bauform für Abwasser-Fallrohre

  • Verhindert durch Verbreitung, dass Kanalratten im Rohr hochklettern
  • Durch exzentrische Bauform direkt in an der Wand verlaufenden Abwasserrohren installierbar
  • Mit abgedichteter Revisions-/ Reinigungsöffnung
  • Absicherung der kompletten Hausinstallation vor Rattenbefall ohne Verstopfungsgefahr
  • Aus hochwertigem und rostfreiem V2A Edelstahl gefertigt
  • Mit Muffenstück inkl. Dichtung an der Oberseite
  • Einfach 81,4 cm aus dem bestehenden Fallrohr heraustrennen und den Rattenstopp einsetzen
In den Warenkorb

Lieferzeit: 1-3 Tage

Produkt enthält: 1 Stück

Rattenklappen

Pipe|Sec Rattensperre

220,00 355,00 

Zum Nachrüsten im offenen Gerinne des Revisionsschachtes oder einer vorhandenen Reinigungsöffnung/ Rückstauklappe

  • Schützt Ihre gesamte Gebäudekanalisation vor Ratten aus dem Kanal
  • Für alle Rohr- und Kanalsysteme mit einer Nennweite von DN 100-250 
  • Dank verzahnter Doppelklappe absolut rattensicher
  • Installation im Zu- und Ablauf des Rohres möglich
  • Für fäkalienhaltiges Abwasser geeignet -100% selbstreinigend
  • Zugelassen nach VA 2.99/20348
  • Lange Lebensdauer dank rostfreiem und säurefestem Edelstahl nach AISI 316 (V4A)
Ausführung wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden

Sewatech Rattenklappe

292,00 489,00 

Premium Rattenklappe für die Montage in Revisionsschacht  - Schützt vor Kanalratten im Haus

  • Zum Nachrüsten im offenen Gerinne mit einer Nennweite von DN 100-250
  • Geprüft und zugelassen für fäkalienhaltiges Abwasser und Regenwasser
  • Bauartzulassung nach VA 2.99/20840
  • Zu 100% selbstreinigend - umweltfreundlich und giftfrei 
  • Aus rostfreiem V4A Edelstahl - hohe Funktionssicherheit - lange Lebensdauer
  • Nur für die Installation in ablaufenden Rohren des Kanalschachtes
Ausführung wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden

Lieferzeit: 1-3 Tage

THIIM Rattensperre für Revisionsschächte

185,00 480,00 

Gebäude vor Kanalratten absichern - Rattensperre für die Installation im Revisionsschacht

  • Zu 100% selbstreinigend - umweltfreundlich und giftfrei
  • Für fäkalienhaltige Abwässer und Regenwasser geprüft und zugelassen
  • Dauerhafter Schutz sowohl von zu- und ablaufenden Rohrleitungen im Gebäude
  • Geeignet für Rohr- und Kanalleitungen mit einer Nennweite von DN 100-300 
  • Zugelassen nach VA 2.99/20416
  • Aus rostfreiem V4A Edelstahl (AISI 316) - hohe Funktionssicherheit - lange Lebensdauer
Ausführung wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden

Lieferzeit: 1-3 Tage

Noch Unsicher, was die beste Lösung für Ihr Gebäude ist?

Gerne beraten wir Sie individuell zu Ihrem Nagerproblem  +49 5425/954313 info@ökologisch-schädlingsfrei.de

 

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert